Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Spirituosen
Feinkost
Zuhause & Deko
Veranstaltungen
Whisky
Wein
Aperitif
Bitter
Sherry
Port
Anis
Calvados
Genever
Gin
Grappa
Korn
Likör
Frucht
Obstbrand
Rum
Spezialitäten
Tequila
Weinbrand
Brandy
Cognac
Armagnac
Wodka
Antipasti und Oliven
Bier
Chips & Snack
Essig & Öl
Gebäck
Kaffee
Konfitüre & Fruchtaufstriche
Nougat
Nudeln / Pasta
Nüsse
Olivenöl
Reis
Saucen
Schokolade
Senf
Traubensaft
Geschirrtücher
Paperbags
Schottland
Lowlands
Campbeltown
Islands
Single Malt
Speyside
Islay
Highlands
Unabhängige Abfüller
Berry Bros and Rudd
Blended Malts
Irland
Japan
Sonstige
USA
Rotwein
Australien
Chile
Deutschland
Frankreich
Italien
Österreich
Spanien
Südafrika
Süßwein
Portugal
Weißwein
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
Chile
Deutschland
Frankreich
Portwein
alkoholfreier Wein
Champagner, Sekt & Co.
Italien
Frankreich
Deutschland
Spanien
Rosé
Spanien
Südafrika
Österreich
Frankreich
Italien
Deutschland
Zeige alle Kategorien Islands Zurück
  • Islands anzeigen
  1. Whisky
  2. Schottland
  3. Islands
  • Spirituosen
  • Feinkost
  • Zuhause & Deko
  • Veranstaltungen
  • Whisky
    • Schottland
      • Lowlands
      • Campbeltown
      • Islands
      • Single Malt
      • Speyside
      • Islay
      • Highlands
    • Unabhängige Abfüller
    • Blended Malts
    • Irland
    • Japan
    • Sonstige
    • USA
  • Wein
Arran Sherry Cask - The Bodega 55,8%
Arran Sherry Cask - The Bodega 55,8%
Der Arran Sherry Cask The Bodega Cask Strength ist ein Highlight der neuen Standard Range von Arran. Die Lagerung erfolgte in aufgearbeiteten Sherry Hogsheads mit je 250 Liter. Diese sind aus amerikanischer Weißeiche und wurden als First Fill Fässer mit Arran Single Malt befüllt. Die Reifezeit wird nicht angegeben und auf einschlägigen Seiten findet man eine Angabe von ca. 7 Jahren. Der Arran Sherry Cask The Bodega Cask Strength wird mit Fassstärke und starken 55.8% vol. abgefüllt. Auf Kühlfiltrierung und Farbstoff wurde verzichtet.

Inhalt: 0.7 Liter (75,57 €* / 1 Liter)

52,90 €*
Details
Cask Orkney A.D. Rattray 18y. 46%
Cask Orkney A.D. Rattray 18y. 46%
Laut der offiziellen Verkostungsnotiz sei der Geruch des oliv-goldfarbenen Cask Orkney 18 Jahre sanft und weich mit grünem Apfel und Muskat, würzigem Sandelholz, salziger Meeresbrise und etwas Rauch. Geschmacklich zeige der Whisky Toffee, Pfirsich, Aprikose und Heidehonig, gepaart mit einem üppig samtigen Mundgefühl. Der Nachhall gilt als komplex, ausbalanciert, trocken und nussig mit süßem Rauch.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
HIGHLAND PARK 18 years 43%
HIGHLAND PARK 18 years 43%
 Dieser vollmundige Highland Park entfaltet eine ausgewogene, rauchige Note durch seine Lagerung in ehemaligen Sherry Fässern. Im Jahre 1979 wurde dieser Single Malt urheberrechtlich geschützt und ist seither die Hauptvariante der Destillerie.Aroma: ausgewogene rauchige Note, süßlich, heidekrautartig, malzig, ein Hauch von SherryGeschmack: ausgereifte, abgerundete rauchige Süße, mit vollmundigem Malzton Nachklang: hintergründig mit einem Nachklang von Heidekraut

Inhalt: 0.7 Liter (198,43 €* / 1 Liter)

138,90 €*
Highland Park 2007/2021 - 13 y.o. - Octave (Duncan Taylor) 54,5%
Highland Park 2007/2021 - 13 y.o. - Octave (Duncan Taylor) 54,5%
Highland Park 2007/2021 Duncan Taylor Sherry Octave Small Batch Exclusively bottled for Germany 13 JahreFasstyp: Bourbon Cask, Oloroso-Sherry-Octave-FässerFassnr. 5031253, 5031263, 5029265 257 Flaschen54,5% vol. Cask Strength0,7 LiterNicht gefärbtNicht kühlfiltriert

Inhalt: 0.7 Liter (149,86 €* / 1 Liter)

104,90 €*
Details
Isle of Raasay Single Malt Whisky - Core Release Batch R- 01.1
Isle of Raasay Single Malt Whisky - Core Release Batch R- 01.1
Am 14. November 2020 war es soweit: Der erste legal gebrannte Single Malt der Isle of Raasay verließ die Hebriden-Insel, um die Gaumen von Genießern zu erobern. Die hatten schon eine ganze Weile auf den Scotch gewartet – bestens getröstet mit den hochwertigen „While We Wait“-Abfüllungen der Destillerie auf dem Anwesen eines alten viktorianischen Hauses und mit einer der vielleicht schönsten Aussichten Schottlands. Von der Architektur über die Mitarbeiter bis zur Gerste: 100%iger Raasay Single Malt ist das erklärte Ziel. Diese Core Release markiert dabei den ersten Schritt und verleiht der engen Verbundenheit mit dem Ort Ausdruck. Die Raasay Distillery hat dafür eine auffällige eigene Flasche designt: Mit ihrer ungleichmäßigen Oberfläche fängt sie die wilde Schönheit der Insellandschaft und deren geologisches Erbe ein. Wer den durch Raasays Fossilien und zerklüftete Felsen geformten Dekanter in die Hand nimmt, umfasst ein Stück der stürmischen Hebriden-Insel.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
LEDAIG Malt 10 y. 46,3%
LEDAIG Malt 10 y. 46,3%
Ledaig 10 Years old ist ein Single Malt Whisky von der Isle of Mull. Er wird in der Brennerei Tobermory destilliert. Für seine Herstellung wird ausschließlich über Torffeuer gedarrtes Malz verwendet, was sich im rauchigen Charakter des Whiskys niederschlägt. Nach der Destillation reift der Whisky für zehn Jahre in Eichenholzfässern heran. In dieser Zeit findet ein Austausch zwischen Whisky und Holz statt, der in einer vergrößerten Komplexität des Single Malts mündet. Nach den zehn Jahren wird der Whisky mit Quellwasser aus den Bergen der Insel auf einen Alkoholgehalt von 46,3% gebracht und ohne Kältefiltration abgefüllt. Durch den Verzicht auf diese Filtration bleiben die ätherischen Öle des Whiskys erhalten, was sich wiederum positiv auf den Gesamteindruck des 10 Jahre alten Ledaig auswirkt. Im Glas leuchtet der Whisky in einem hellen Goldton mit gelben Reflexen. Das Bouquet zeigt zunächst eine kraftvolle Rauchigkeit, die den Inselcharakter des Whiskys unterstreicht. Hinzu kommt eine leichte Meeresbrise, die unterlegt ist von einer leichten Salznote und einem Hauch von Minzschokolade. Am Gaumen zeigt sich Ledaig 10 Years überaus ausgewogen. Eine leichte Süße steht in einem faszinierenden Kontrast zu Anklängen von Jod und einer leichten Pfeffrigkeit. Auch das Finale zeigt die Würze des Pfeffers auf, der wiederum von der bereits erwähnten und leichten Süße gepuffert wird. Der 10 Jahre alte Ledaig ist ein hervorragender Whisky mit Inselcharakter und ist aus diesem Grund eine spannende Alternative zu den Whiskys der bekannteren Inseln.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
LEDAIG Malt Sinclair Rioja Cask 46,3%
LEDAIG Malt Sinclair Rioja Cask 46,3%
Der Ledaig Rioja Cask Finish aus der Sinclair Series ist ein Single Malt Scotch Whisky von der Brennerei Tobermory. Nach der Lagerung in Bourbon-Fässern reift dieser Whisky in ehemaligen Rioja-Fässern nach, wodurch er auch seinen Namen erhält. Tobermory verzichtet bei der Produktion auf Farbstoffe sowie Kühlfiltrierung. Sie können sich also sicher sein: Die beeindruckende tiefe Bernsteinfarbe dieses Whiskys ist absolut natürlich. Auch seine kräftige Torfnote bleibt so unverändert und erhalten. Schon im Aroma zeigt sich der Ledaig Rioja Cask Finish facettenreich. Eine kräftige Pfefferwürze und eine Idee von Leder zeichnen es aus. Dem gegenüber steht eine süßlich-fruchtige Vielfalt von beispielsweise Himbeere und Honig, die wiederum von ebenso süßlichem Rauch und dezenten Röstnoten unterstrichen wird. Im Geschmack setzt sich dieser Kontrast aus Würze und Süße fort. Sofort fällt das torfig-rauchige Malz auf, ein hauseigenes Markenzeichen der Ledaig-Whiskys von Tobermory. Vanille, Zimt und Mandeln sorgen für erdige Akkorde, die allerdings nicht überwältigend wirken. Bei den süßeren Anklängen setzt Tobermory bei ihrem Ledaig Rioja Cask Finish auf Brom- und Himbeeren, die auf zartbittere Schokolade treffen. Im Finish ist der Ledaig Rioja Cask Finish mittellang. Hier kehrt der Rauch ein letztes Mal zurück, abermals besonders prominent. Für die Balance sorgt abschließend ein Bouquet aus roten Früchten. Vereinzelt scheinen auch maritime Anklänge durch, was Erinnerungen an die Heimat dieses Single Malt Whiskys hervorruft. Denn die Tobermory-Brennerei hat ihren Sitz auf der beschaulichen Insel Mull, die im Nordosten Schottlands liegt.

Inhalt: 0.7 Liter (84,14 €* / 1 Liter)

58,90 €*
Details
TALISKER 10 years, 45,8% Skye
TALISKER 10 years, 45,8% Skye
Eine kräftige Nase aus Torf und Seesalz, eine rauchige Süße mit leichtem Malz sowie eine langsam kommende Wärme mit einem gigantischen, pfeffrigen Finish: das sind die Merkmale der Talisker Brennerei. Die Talisker-Destillerie bezieht ihr Wasser für die Destillation aus einundzwanzig unterirdischen Quellen, die neben der Destillerie aus dem Berg Hawk Hill (Cnoc nan Speirag) entspringen. Diese Quellen speisen schon seit Beginn der Produktion die Talisker-Destillerie. Wie der englische Name Hawk Hill (Adlerhügel) suggeriert, leben dort Greifvögel, unter anderem auch Wanderfalken.

Inhalt: 0.7 Liter (55,57 €* / 1 Liter)

38,90 €*
Talisker 18y. 45,8%
Talisker 18y. 45,8%
Sehr öliger und rauchiger Whisky mit weichen Fruchtnoten, der typischen Pfeffrigkeit und trockenem Rauch.

Inhalt: 0.7 Liter (178,43 €* / 1 Liter)

124,90 €*
Talisker 8 y.o. - Special Releases 2021 - 59,7%
Talisker 8 y.o. - Special Releases 2021 - 59,7%

Inhalt: 0.7 Liter (157,00 €* / 1 Liter)

109,90 €*
TALISKER Port Ruigh 45,8%
TALISKER Port Ruigh 45,8%
Jim Murray gab diesem Whisk(e)y 88 Punkte.Dieser in Portweinfässern doppelt gereifte Malt ist ein Tribut an die schottischen Kaufleute, die der hohen See trotzten und wesentlich an der Begründung des Portweinhandels beteiligt waren, indem sie ihn in alle Welt lieferten. „Port Ruighe“ (sprich: „Portrie“) ist der gälische Name des einst geschäftigen Handelshafens auf der Isle of Skye. Das Port-Finish verbindet Taliskers kräftigen, vom Meer geprägten Charakter mit der saftigen Süße reifer Beeren und sorgt so für ein überragendes, kontrastreiches Geschmackserlebnis.Land: SchottlandRegion: Isle of SkyeBrennerei: Talisker Reifung in: Portwein-FässernTasting Notes:Nase:         Süß und rauchig, wie ein langsam erlöschendes Holzfeuer, verbunden mit der Fülle reifer Pflaumen. Gaumen:     Die anfängliche Pfeffernote verwandelt sich auf der Zunge schnell in einen ganz eigenen erdigen Geschmack. Eine weiche Rauchnote verbindet sich mit den Aromen von Gewürzen und dunklen Früchten.Finish:         lang anhaltendes trockenes RaucharomaTalisker Port Ruighe: Frucht & MeerWenn der Talisker Storm die Hommage an die Naturgewalten ist, dann ist der Talisker Port Ruighe definitiv eine Lobeshymne an die Seefahrt. Inspiriert vom einstigen Handel zwischen der Insel Skye und Portugal und in Anlehnung an die Fassreifung in den Anfangsjahren der Destillerie, wartet der Talisker Port Ruighe dank seines Finishs in Portweinfässern mit einer herrlichen Fruchtigkeit auf. Und natürlich dürfen die Talisker-typischen Rauch- und Torfnoten nicht fehlen. All dies bringt der Port Ruighe mit.Eine Destillerie mit Höhen und TiefenDie Talisker Distillery schreibt, wie so viele andere Brennereien, die klassische Geschichte vom Auf und Ab, vom ehrlichen Handwerk und vom Durchhaltevermögen. Gegründet 1830, erfüllten sich die Brüder Hugh und Kenneth MacAskill ihren Traum einer eigenen Brennerei. Nach dem Ableben der Destilleriegründer musste sich die Talisker Brennerei mit stetig wechselnden Besitzern herumschlagen, von denen es die ersten beiden nicht sonderlich gut meinten. Misswirtschaft und Betrug gingen unfreiwillig auf das Konto des Whiskys. Die Spirituosenwelt ließ sich von den Schlagzeilen aber nicht abschrecken und der Insel-Whisky von Talisker etablierte sich Jahrzehnt für Jahrzehnt weiter in der Welt. Das schmackhafte Kernsortiment wurde 2013 um eine regions-verbundene Edition erweitert, dessen Teil der Talisker Port Ruighe ist. Talisker Port Ruighe: Portwein-Finish für die besondere Fruchtnote No-Age-Statement – no problem. Es tut dem ausgefallenen Geschmack des Talisker Port Ruighe keinen Abbruch, das auf dem Etikett keine Angaben zum Alter gemacht werden. Vermutlich sind es viele Zehnjährige Fässer, die zum Talisker Port Ruighe vermählt werden. Viel entscheidender ist sein ausgefallenes Finish im Ex-Portwein-Fass. Früher haben wohl viele Whiskys bei Talisker im Portweinfass gereift, was auf den Seehandel zurückzuführen ist. Sicherlich war um 1830 die Beschaffung südeuropäischer Fässer etwas leichter und erschwinglicher, als Fässer aus den USA über den Atlantik zu schippern. Sicher, heutzutage finden viele Ex-Bourbon-Fässer in der Whiskybranche Verwendung, so auch beim Talisker Port Ruighe. Doch bevor es mit sportlichen 45,8 Volumenprozenten Alkohol in die Flasche geht, darf der Insel-Whisky noch einmal im Ex-Portwein-Fass an Farbe und Geschmack zulegen. Seine Brennerei-Kollegen wie der 10-Jährige Talikser und der Talisker Storm konnten bisher zwar mehr überzeugen, dennoch stehen auch beim Talisker Port Ruighe einige Trophäen im Schrank:2018: Gold bei den World Whisky Award2015: Gold bei der International Spirits Challenge2013: Bronze bei den Malt Maniacs Awards

Inhalt: 0.7 Liter (67,00 €* / 1 Liter)

46,90 €*
Tobermory 12y - 46,3%
Tobermory 12y - 46,3%

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Torabhaig Allt Gleann 46%
Torabhaig Allt Gleann 46%

Inhalt: 0.7 Liter (99,93 €* / 1 Liter)

69,95 €*
Hilfe / Support

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service?
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter.

So erreichen Sie uns: Tel. +49 (0)2323 / 50 900 Di.-Fr. von 10 bis 18 Uhr
Sa. von 10 bis 14 Uhr

E-Mail: weinhandel@julius-meimberg.de
Wir beraten Sie gerne.

Gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen

Wappen NRW
Service
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Versand- und Zahlungbedingungen
  • Widerruf
Informationen
  • Über uns
  • Ladenlokal
  • Newsletter
  • Cookie Setting

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...