Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Wein
Whisky
Spirituosen
Feinkost
Spargelzeit
Zuhause & Deko
Regionale Produkte
Veranstaltungen
Rotwein
Australien
Argentinien
Chile
Deutschland
Frankreich
Rhone
Italien
Österreich
Spanien
Südafrika
Süßwein
Portugal
Weißwein
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
Südafrika
Deutschland
Chile
Frankreich
Portwein
alkoholfreier Wein
Champagner, Sekt & Co.
Italien
Frankreich
Deutschland
Spanien
Rosé
Spanien
Südafrika
Österreich
Frankreich
Italien
Deutschland
Schottland
Lowlands
Single Malt
Speyside
Islands
Campbeltown
Islay
Highlands
Unabhängige Abfüller
Berry Bros and Rudd
Signatory
Gordon & MacPhail
Blended Malts
Irland
Japan
Sonstige
USA
Aperitif
Bitter
Sherry
Port
Anis
Calvados
Genever
Gin
Grappa
Korn
Likör
Frucht
Obstbrand
Rum
Spezialitäten
Tequila
Weinbrand
Brandy
Cognac
Armagnac
Wodka
Antipasti und Oliven
Bier
Chips & Snack
Essig & Öl
Gebäck
Kaffee
Konfitüre & Fruchtaufstriche
Nougat
Nudeln / Pasta
Nüsse
Olivenöl
Reis
Saucen
Schokolade
Senf
Traubensaft
Salz
Fisch
Geschirrtücher
Paperbags
Gläser
Weinzubehör
Barbedarf
Zeige alle Kategorien Frankreich Zurück
  • Frankreich anzeigen
  • Rhone
  1. Wein
  2. Rotwein
  3. Frankreich
  • Wein
    • Rotwein
      • Australien
      • Argentinien
      • Chile
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
      • Südafrika
      • Süßwein
      • Portugal
    • Weißwein
    • Portwein
    • alkoholfreier Wein
    • Champagner, Sekt & Co.
    • Rosé
  • Whisky
  • Spirituosen
  • Feinkost
  • Spargelzeit
  • Zuhause & Deko
  • Regionale Produkte
  • Veranstaltungen
Filter
–
Benjamin De Beauregard 2019 Pomerol
Benjamin De Beauregard 2019 Pomerol
Das durchschnittliche Alter der Weinstöcke beträgt 35 Jahre. Benjamin de Beauregard ist der Zweitwein. Der Boden besteht aus Kieselsteinen und Lehm. Ein kleines Stück des Weingartens (auf den Südwesten gerichtet) enthält auch etwas Sandgrund auf der Höhe des bekannten Plateaus von Catusseau. Die Ernte wird vollständig manuell ausgeführt. Le Benjamin de Beauregard Pomerol ist rein und von rubinroter Farbe. In der Nase ist er mild mit einem Duft von Kirschtorte und Nuancen von Paprika, Karamell, gedünsteten Kirschen und Pflaumen, Humus und Kräutern. Im Mund ist er voll von Geschmack. Vor allem die Früchte überwiegen und eine vegetale Note. Der Abgang ist durch Früchte charakterisiert, mit einem Kirschkern im Finale. Der Wein ist gut in Balance. Köstlich in Kombination mit rotem Fleisch, Wildgerichten und mehreren Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Cave L'Etoile - Dore Banyuls AOC rouge doux
Cave L'Etoile - Dore Banyuls AOC rouge doux
Ein süßer Dessertwein mit Fassreife.Banyuls sind die großen Dessertweine Frankreichs, die teilweise auch als Aperitif genossen werden. An der Grenze zu Spanien, zwischen Collioure und Cerbere, liegen die Weinberge dieser Appelation. Dort werden teilweise weniger als 30hl / ha geerntet. Ein perfekter Likörwein zum süßen Dessert, Käse oder als Aperitif auf Eis.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Château Bellevue 2018 Laffont Ht Médoc Vieilles Vignes
Château Bellevue 2018 Laffont Ht Médoc Vieilles Vignes
Château Bellevue Laffont wurde 1973 von der SCE Château Fourcas Dupré gekauft. Seitdem ist dieses Weingut ein "Familienmitglied" dieses berühmten Schlosses, das Mitglied der Union des Grands Crus de Bordeaux ist. Die beiden Weinberge grenzen an der Spitze des " Fourcas " aneinander. Rebsorten/Vinifikation: 50% Merlot & 50% Cabernet Sauvignon. Der Boden besteht aus Lehm und Kalkstein mit Lehm vermischt. Die Gesamtproduktion dieses AOP Haut Medoc beträgt 20 000 Flaschen. Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 25 Jahren und werden mechanisch geerntet. Die Vinifikation beträgt 3 Wochen in Fässern. Anschließend reifen 50 % des Volumens für 12 Monate in Weinfässern und die andere Hälfte in Bottichen. Der Wein wird bei niedrigen Temperaturen vergoren, um die Eleganz, Ausgewogenheit, Fruchtigkeit und Mineralität des großartigen Terroirs von Listrac-Médoc zu unterstreichen, das zusammen mit Margaux, Moulis, Pauillac, Saint Julien und Saint Estèphe zu den sechs besten Appellationen des Médoc gehört. Farbe/Bouquet/Geschmack: Klassischer Bordeaux mit Noten von Kirschen, roten, dunklen Früchten, weichen Tanninen, Vanille und einem eleganten Abgang. Der Wein kann recht jung getrunken werden, aber auch bis zu 5-6 Jahre reifen.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Château Chasse-Spleen 2020 - Bordeaux
Château Chasse-Spleen 2020 - Bordeaux
Aromen von Cassis, Pflaumen, Bleistiftspänen und dunkle Schokolade, gefolgt von einem mittleren bis vollmundigen Gaumen und pudrige Tannine. Mit einem herzhaften und saftigen Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Château Courac 2022 - "Cru Laudun" Cotes du Rhone rouge
Château Courac 2022 - "Cru Laudun" Cotes du Rhone rouge
Die Top Cuvée aus dem Hause Chateau Courac. Der Laudun ist ein wunderbar ausgewogener Rhone Rotwein mit samtiger Fülle die begeist.Gehaltvoll, ausgewogen, mit feinwürzigen Kräuter- und Cassisaromen.Seine geschmeidige Fülle ist das Resultat einer gelungenen Cuvee aus den Rebsorten Syrah, Grenache und Mouvedre.Josephine and Frederic Arnaud sind die Inhaber von Chateau Courac und produzieren weiche, gehaltvolle Rhone Weine.Chateau Courac liegt im kleinen Ort Laudun, nordwestlich von Lirac, auf der rechten Rhoneseite.Die alten Weinreben wachsen auf sandigen Lehmböden, die ältesten Lagen werden seit über 400 Jahren für den Weinbau genutzt.Die optimale Ausrichtung der Rebzeilen in Bezug auf die Rebzeilen führt zu gesundem Lesegut. Durch die kühleren Nächte um Laudun erreichen die Rotweine dieser Parzellen eine schöne, fruchtige Würze. Josephine und Frederic Arnaud haben das Weingut 1995 übernommen und seither umweltfreundlich und naturnah weiterentwickelt.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Château Courac 2022 - Cotes du Rhone rouge
Château Courac 2022 - Cotes du Rhone rouge
Ein gehaltvoller Rhonewein, ausgewogen, mit feinwürzigen Kräuter- und Cassisaromen. Seine geschmeidige Fülle ist das Resultat einer gelungenen Cuvee aus den Rebsorten Syrah, Grenache und Mouvedre.Josephine and Frederic Arnaud sind die Inhaber von Chateau Courac und produzieren weiche, gehaltvolle Rhone Weine.Chateau Courac liegt im kleinen Ort Laudun, nordwestlich von Lirac, auf der rechten Rhoneseite.Die alten Weinreben wachsen auf sandigen Lehmböden, die ältesten Lagen werden seit über 400 Jahren für den Weinbau genutzt.Die optimale Ausrichtung der Rebzeilen in Bezug auf die Rebzeilen führt zu gesundem Lesegut. Durch die kühleren Nächte um Laudun erreichen die Rotweine dieser Parzellen eine schöne, fruchtige Würze.Josephine und Frederic Arnaud haben das Weingut 1995 übernommen und seither umweltfreundlich, naturnah und mit viel Erfolg weitergeführt.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Details
Château de Tiregand - 2020 Pécharmant
Château de Tiregand - 2020 Pécharmant
Dieses Château ist in Besitz der Famile des Autors von „Der kleine Prinz“. Das opulente Château zählt zu den historischen Monumenten Frankreichs. Heute wird das Château von Francois-Xavier de Saint –Exupéry geführt. (34 Ha Weinbau). Typische Rebsorten des Pécharmant mit beiden Cabernets, die eine sehr gute Reife besitzen. Im Duft ausdrucksstark und betont nach Cassis unterstützt von einer eleganten Holznote. 18 Monate Barrique, Kraftvolle Kirscharomen mit einem opulenten Mundgefühl enden mit samtigen Gerbstoffen und einem haromischen Finale. Ein eleganter Wein, der die Kunst des Winzers und das Potenzial seiner Weinberge zeigt.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
Château de Tiregand - Clos Montalbanie 2021
Château de Tiregand - Clos Montalbanie 2021
Dieses Château ist in Besitz der Famile des Autors von „Der kleine Prinz“. Das opulente Château zählt zu den historischen Monumenten Frankreichs. Heute wird das Château von Francois-Xavier de Saint –Exupéry geführt. (34 Ha Weinbau). Typische Rebsorten des Pécharmant mit beiden Cabernets, die eine sehr gute Reife besitzen.  

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Details
Château Haut-Bages 2018 Libéral 5eme Cru Pauillac
Château Haut-Bages 2018 Libéral 5eme Cru Pauillac
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts verband die Familie Libéral ihren Namen mit dem Château und änderte Kurs des Weinguts für immer. Im Laufe der Zeit erwarben sie mehr und mehr prestigeträchtige Grundstücke in Pauillac.  Der Weinberg von Château Haut-Bages libéral befindet sich zur Hälfte auf einer historischen Parzelle, genannt "Bages". Daher auch der Name. Die andere Hälfte grenzt an Château Latour und verläuft entlang des Ufers der Gironde. Der Weinberg steht auf lehmigem Boden. Dies verleiht den Weinen eine gewisse mineralische Note. Die Vereinbarungen, die 1855 getroffen wurden, haben dafür gesorgt, dass dieser Wein den Titel eines Grand Cru Classé tragen darf.  Farbe/Bouquet/Geschmack Ein Wein mit großer Eleganz. Schönes würziges Aroma mit einem Geschmack von Cassis. Eine schöne Balance, gefolgt von einem intensiven Nachgeschmack, der lange nachklingt. Speiseempfehlung Passt perfekt zu gebratenem Geflügel und rotem Fleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (73,20 €* / 1 Liter)

54,90 €*
Château La Nerthe 2019 - Châteauneuf du Pape Rouge Organic
Château La Nerthe 2019 - Châteauneuf du Pape Rouge Organic
Rebsorte/Vinifikation Eines der ältesten und größten Anwesen von Châteauneuf du Pape, das sich über 90 Hektar (220 Acres) um das Schloss herum erstreckt. Das Weingut von Château La Nerthe hat seinen Ursprung im 14. Jahrhundert, als sich der Weinbau in der gesamten Region ausbreitete. Das Château La Nerthe, wieder aufgebaut und bewirtschaftet nach der Reblauskrise durch den neuen Eigentümer, KommandantJoseph Ducos, ist das Herzstück des Weinbergs Châteauneuf du Pape, wie wir ihn kennen.  Aus dieser Erfahrung heraus gründete Baron Leroy de Boiseaumarié 1936 in Châteauneuf du Pape die erste französische "Appellation d'Origine Contrôlée". Die Trauben werden von Hand gelesen und auf dem Tisch sortiert. Danach werden sie 18 bis 21 Tage lang in Bottiche gefüllt und regelmäßig umgepumpt und niedergedrückt, wobei der Most während der Gärung täglich verkostet wird, um die beste Extraktion der Beerenbestandteile zu gewährleisten.  Am Ende findet die malolaktischen Gärung in Eichenfässern statt. Nach Abschluss dieser zweiten Gärung reift die Cuvée 12 Monate lang in großen Fässern. Die Abfüllung erfolgt sechs Monate später.   Farbe/Bouquet/Geschmack Tiefe, dunkelrote Farbe. Duft von schwarzen Johannisbeeren, schwarzem Tee und getrockneten Blumen. Im Geschmack reichhaltig, fruchtig, fettig und unglaublich vollmundig. Der Wein ist ausgewogen, rein und sehr intensiv.  Speiseempfehlung Passt gut zu Lamm, Rind und Ente. 

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Chateau Lamartine 2019 - Cahors Tradition AOP
Chateau Lamartine 2019 - Cahors Tradition AOP
Château Lamartine nimmt im Weinanbaugebiet Cahors einen besonderen Platz ein. Seine 37 Hektar, die auf den ältesten Terrassen des Lot-Tals angelegt wurden, profitieren von einer Südlage und garantieren die gute Reife der Malbectrauben. Die Familie Gayraud, seit vier Generationen Winzer auf diesen Böden aus Lehm und Kalkstein, widmet der Kultur ihrer Reben die größte Sorgfalt. 90% Malbec, 10% Merlot   Terroir 30 bis 40 Jahre alte Reben Ton-Kalk-Boden - 60% Ton-Kalkstein, 20% Ton-Kieselsäure und 20% Kalkstein Weinbereitung Ausbau in Zementtanks (2/3), Eichenfässern (1/3) Verkostung Dunkles Granatrot, schöne Dichte, reife rote Früchte, süße Gewürze, ergänzt durch Holznoten im Hintergrund.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Details
Chateau Lamartine 2020 - Cahors Cuvée Particuliere AOP
Chateau Lamartine 2020 - Cahors Cuvée Particuliere AOP
Château Lamartine nimmt im Weinanbaugebiet Cahors einen besonderen Platz ein. Seine 37 Hektar, die auf den ältesten Terrassen des Lot-Tals angelegt wurden, profitieren von einer Südlage und garantieren die gute Reife der Malbectrauben. Die Familie Gayraud, seit vier Generationen Winzer auf diesen Böden aus Lehm und Kalkstein, widmet der Kultur ihrer Reben die größte Sorgfalt.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
Chateau Lamartine 2020 - Cahors Tradition AOP
Chateau Lamartine 2020 - Cahors Tradition AOP
Château Lamartine nimmt im Weinanbaugebiet Cahors einen besonderen Platz ein. Seine 37 Hektar, die auf den ältesten Terrassen des Lot-Tals angelegt wurden, profitieren von einer Südlage und garantieren die gute Reife der Malbectrauben. Die Familie Gayraud, seit vier Generationen Winzer auf diesen Böden aus Lehm und Kalkstein, widmet der Kultur ihrer Reben die größte Sorgfalt. 90% Malbec, 10% Merlot   Terroir 30 bis 40 Jahre alte Reben Ton-Kalk-Boden - 60% Ton-Kalkstein, 20% Ton-Kieselsäure und 20% Kalkstein Weinbereitung Ausbau in Zementtanks (2/3), Eichenfässern (1/3) Verkostung Dunkles Granatrot, schöne Dichte, reife rote Früchte, süße Gewürze, ergänzt durch Holznoten im Hintergrund.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Chateau Lamartine 2021 - Benjamin Cahors
Chateau Lamartine 2021 - Benjamin Cahors
Lamartine vinifiziert Cahors vom Feinsten: Auf seinem Höhepunkt so elegant und aristokratisch, wie Bordeaux es gerne wäre, aber nur noch selten ist. Und dies zu einem Bruchteil des Preises, der im Bordeaux verlangt wird!Er hat eine wunderschöne Farbe von Bigarreau-Kirschen und bietet in der Nase ein Bouquet aus Frucht- und Lakritzaromen. Am Gaumen sind die Tannine rund und die Noten roter Früchte machen sich deutlich bemerkbar.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Château Le Devoy Martine 2021 - Lirac Tradition L‘Oisseau
Château Le Devoy Martine 2021 - Lirac Tradition L‘Oisseau
Seit dem 18. Jahrhundert werden an den Hängen des Château le Devoy Martine Weinreben angebaut. Aber erst seit 1968 wird das Weingut von Véroniques Familie  Lombardo, der 4. Generation unabhängiger Winzer, übernommen: Ihr Urgroßvater begann mit dem Anbau der Reben in Sizilien, dann ließ sich seine Familie in Tunesien nieder und schließlich auf dem höchstgelegenen und besten  Terroir von Lirac. Véronique unterstützt seit 2008 ihren Vater und respektiert die Familientradition. Elegante Weine mit feinen Tanninen herzustellen. Sie arbeitet in Respekt vor der Natur, mit dem Ziel, auf den ökologischen Landbau umzusteigen. 34% Mourvèdre, 28% Syrah, and 38% Grenache. Ertrag : 28 hl/ha. Vinifizierung : traditionelle Vinifizierung im Betontank. Verkostung: weiche Taninstruktur und sehr ausbalanciert, Geschmack von roten Beeren und zarte Gewürznoten wie Zimt. 5 Jahre Lagerungsfähigkeit. Genießen Sie Ihn bei 17-18° C. zu allen täglichen Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Château Le Devoy Martine 2022 - Côtes du Rhone Douce Paresse rouge
Château Le Devoy Martine 2022 - Côtes du Rhone Douce Paresse rouge
Seit dem 18. Jahrhundert werden an den Hängen des Château le Devoy Martine Weinreben angebaut. Aber erst seit 1968 wird das Weingut von Véroniques Familie  Lombardo, der 4. Generation unabhängiger Winzer, übernommen: Ihr Urgroßvater begann mit dem Anbau der Reben in Sizilien, dann ließ sich seine Familie in Tunesien nieder und schließlich auf dem höchstgelegenen und besten  Terroir von Lirac. Véronique unterstützt seit 2008 ihren Vater und respektiert die Familientradition. Elegante Weine mit feinen Tanninen herzustellen. Sie arbeitet in Respekt vor der Natur, mit dem Ziel, auf den ökologischen Landbau umzusteigen. 34% Mourvèdre, 28% Syrah, and 38% Grenache. Ertrag : 28 hl/ha. Vinifizierung : traditionelle Vinifizierung im Betontank. Verkostung: weiche Taninstruktur und sehr ausbalanciert, Geschmack von roten Beeren und zarte Gewürznoten wie Zimt. 5 Jahre Lagerungsfähigkeit. Genießen Sie Ihn bei 17-18° C. zu allen täglichen Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Château Rozier 2021 - Saint Emilion Grand Cru
Château Rozier 2021 - Saint Emilion Grand Cru
Bereits in der neunten Generation arbeitet die Familie Saby heute in den Weinbergen von Saint-Emilion. Auf Château Rozier in Frankreich werden alle Trauben von Hand geerntet und auf traditionelle Weise vergoren, dann reift der Wein insgesamt 15 Monate in neuen, ein- und zweijährigen Eichenbarriques. Der Château Rozier Saint-Emilion Grand Cru AOC von Château Rozier beeindruckt mit einer dichten, purpurroten Farbe und dunkelvioletten Glanzlichtern. Das verführerische Bouquet duftet nach Pflaumen, süß gereiften Beeren, süßem Fruchtkompott und feinem Lakritz. Der Geschmack ergießt sich weich und kraftvoll auf der Zunge. Er vermittelt dem Gaumen viel aromatische Fülle, Frische und Frucht. Vollmundig und fleischig offenbart er dem Genießer die exzellente Struktur der seidigen und dicht geknüpften Tannine. Zu vielen Gerichten der klassischen französischen Küche, zu Lamm- oder Rinderbraten mit Rosmarin, Wildragout, Wildgeflügel oder Ente mit Dörrpflaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)

21,90 €*
Chateau Saint - Aubin 2016 Cuvée Nolite Nocere
Chateau Saint - Aubin 2016 Cuvée Nolite Nocere
Unsere Cuvée ist das Ergebnis alter Rebstöcke, die sich auf einem kieseligen Boden entfalten. Sie verbindet die Finesse unseres Merlot mit der Stabilität unseres Petit Verdot. Sein zwölfmonatiger Ausbau in neuen, auf Grund ihrer Milde ausgewählten Fässern, unterstützt die Aromen seiner schwarzen Früchte und seiner Würze und vervollkommnet seine dichte und vollmundige Struktur. Château Saint-Aubin ist ein selbständiges Weingut im Médoc. Charles Fernandez de Castro hat seine familiären Besitz neu strukturiert und führt ihn mit Leidenschaft. Auf Kies-Boden bietet das Château eine breite Palette an Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Carmenère und Malbec. Die Assemblage der Rebsorten bietet einen ausgeglichenen Wein, der Kraft, Eleganz, Charme und Komplexität verbindet.

Inhalt: 0.75 Liter (39,93 €* / 1 Liter)

29,95 €*
Chateau Saint - Aubin Medoc 2020
Chateau Saint - Aubin Medoc 2020
Kräftiges Bordeaux-Rot. Reichhaltiges Bukett. Wir finden Noten der schwarzen Johannisbeerknospe, kleiner Zitrusfrüchte mit Aromen von Johannisbeere, Heidelbeere und Himbeere. Eine leicht differenzierte Spitze verstärkt noch die Komplexität der Früchte. Holztöne bringen Noten von geschmolzener Schokolade und Haselnuss. Die Attacke im Gaumen ist frisch, in aller Finesse breitet sich langsam schön strukturiertes Tannin aus. Die Tannine sind noch ein bisschen grün, aber versprechen durch Lagerung Eleganz und Länge. Schöner Abgang auf Noten der blauen Früchte. Château Saint-Aubin ist ein selbständiges Weingut im Médoc. Charles Fernandez de Castro hat seine familiären Besitz neu strukturiert und führt ihn mit Leidenschaft. Auf Kies-Boden bietet das Château eine breite Palette an Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Carmenère und Malbec. Die Assemblage der Rebsorten bietet einen ausgeglichenen Wein, der Kraft, Eleganz, Charme und Komplexität verbindet. REBSORTEN Merlot 42.5%, Cabernet Sauvignon 8.5%, Cabernet Franc 7.1%, Petit Verdot 17%, Carmenère 17.8%, Malbec 7.1% Weinstockdichte : 5000 Stöcke/ha Ertrag : 52.54 hL/ha

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*
Connetable de Talbot 2018 - St. Julien
Connetable de Talbot 2018 - St. Julien
Dieser Vintage ist entstanden wegen der guten Wasserzuführung und dadurch, dass die Trauben wegen des trocknen Frühsommers schon früh reif waren. In Juli entstanden feste und kompakte Trauben. Die dicke Schale der Trauben war am Ende des Sommers regenbeständig. Danach behielten die Trauben ihren reichen Zuckergehalt. Ein Vintage, der das Terroir schön widerspiegelt und ein wunderschönes Profil hat. Der Wein hat eine dunkel-violette Farbe, die die Tiefe des Weins gut widerspiegelt. Raffinierte und floralen Aromen von roten Früchten in der Nase gepaart mit delikaten Eichenaromen. Konzentriert, seidig und fleischig am Gaumen mit viel Eleganz und feinen Tanninen. Ein tiefer, anhaltender Abgang mit schwarzen Früchten komplettiert das Ganze. Erstaunlich zu Wildgerichten, rotem Fleisch, Eintöpfen oder Gerichten mit Tomatensoße.

Inhalt: 0.75 Liter (43,87 €* / 1 Liter)

32,90 €*
Dom. La Loyane 2015 - ALPHA fast 100 jähriger Mourvédre
Dom. La Loyane 2015 - ALPHA fast 100 jähriger Mourvédre
Dieser Wein stammt aus einer Parzelle mit Mourvèdre-Reben, die vom Großvater gepflanzt wurde. Alpha bedeutet Erster... Eine Anspielung auf die ersten Weinstöcke der Familie.FARBE: dunkelrotNASE: Gewürze, Leder und rote FrüchteMUND: Am Gaumen sehr rund, die Länge entwickelt sich bei diesen Geruchsnoten intensiv. Ein Wein mit durchsetzungsfähigem Charakter, im Mittelpunkt stehen rote Früchte und Gewürze, unterstützt von einer schönen Tanninstruktur. Ein Abgang mit Röstaromen.BODENART : Ton-Kalkstein mit gerollten KieselsteinenALTER DES WEINBERGES : 70 Jahre

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Details
Dom. La Loyane 2021 - AOP Lirac Elie Rouge
Dom. La Loyane 2021 - AOP Lirac Elie Rouge

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Details
Dom. La Loyane 2021 - Côtes du Rhône Villages
Dom. La Loyane 2021 - Côtes du Rhône Villages

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Details
Dom. La Loyane 2021 - Lirac Cuvée Marie Rhône-Cru
Dom. La Loyane 2021 - Lirac Cuvée Marie Rhône-Cru
Der Anspruch des Weinguts besteht darin, diesen Wein nicht jedes Jahr anzubieten, sondern nur in Jahrgängen, die eine sehr gute Reifung gewährleisten konnten. Dieser Wein stammt von jahrhundertealten Reben, hauptsächlich Grenache, mit geringen Erträgen.FARBE: gewünscht "schwarz"NASE: Eine Schokoladennase und reife schwarze FrüchteMUND: Der Auftakt setzt Noten von Schokolade mit einem Hauch von Menthol frei, die Frische entwickeln und in den Aromen von Kirschen komplexer werden. Wir verspüren den Wunsch, eher Ausdruck als Extraktion zu suchen. Dies wird durch einen Geschmack bestätigt, der seine ganze Frische behält und dessen Struktur vorhanden, aber nicht massiv ist.BODENART : Ton-Kiesel-Boden mit gerollten KieselsteinenALTER DES WEINBERGES : 140 Jahre

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Hilfe / Support

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service?
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter.

So erreichen Sie uns: Tel. +49 (0)2323 / 50 900 Di.-Fr. von 10 bis 18 Uhr
Sa. von 10 bis 14 Uhr

E-Mail: weinhandel@julius-meimberg.de
Wir beraten Sie gerne.

Gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen

Wappen NRW
Service
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Versand- und Zahlungbedingungen
  • Widerruf
Informationen
  • Über uns
  • Ladenlokal
  • Cookie Setting
  • VEU
PayPal
DPD

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...