Dieser Jagertee stammt von der österreichischen Destillerie Freihof in
Lustenau im Bundesland Vorarlberg. Die Zusammensetzung beruht auf einem
überlieferten Rezept vom Brennereigründer Gerhard Hämmerle, das auf schwarzem
Tee, Inländer Rum, Kräuterextrakten und verschiedensten Früchten basiert. Im
Glas schimmert der Freihof Jagertee in einem dunklen Mahagoniton. Das
österreichische Traditionsgetränk verströmt einen intensiven Duft. In ihm
vereinen sich die Aromen von Rum, Orangenschalen, Karamell, Honig,
Zitrusfrüchten und Zimt. Auf der Zunge entfaltet sich ein ganz ähnliches
Bouquet. Hier vereinen sich fruchtige Noten aus Zitrusfrüchten, Orangen,
Zwetschken und Kirschen. Sie harmonieren mit der Süße von Karamell, Rumrosinen
und Honig sowie der Würze von Nelken, Zimt und Bittermandeln. Ein kräftiger
Rumgeschmack und ein langanhaltendes Finish runden den Freihof Jagertee ab.
Ausgezeichnet mit der Goldmedaille vom World Spirits Award 2017 überzeugt der
Freihof Jagertee nicht nur österreichische Kunden. Er bildet den perfekten
Begleiter für einen gemütlichen Abend in der Weihnachtszeit oder den Abschluss
eines Skitages.Genießen Sie den Freihof Jagertee mit heißem Wasser in einem
Verhältnis von 1 zu 2 bis 3, je nach gewünschter Stärke.
Grassl Gebirgs Enzian ist eine typisch bayerische Spezialität, die aus den
Wurzeln des violetten und gelben Enzians hergestellt wird. Nach einem
mehrwöchigen Gärungsprozess und einer schonenden Destillation wird das fertige
Destillat in Fässer aus Eschenholz abgefüllt und reift in diesen unterirdisch
und über mehrere Jahre heran. Dieser aufwendige Herstellungsprozess garantiert
die hohe Qualität von Grassl Gebirgs Enzian sowie seinen angenehm würzigen
Geschmack.
Inhalt:
0.7 Liter
(27,00 €* / 1 Liter)
18,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...